Definition des Indikators |
Der Indikator Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden zeigt die Entwicklung des Wohnungsbestandes in Niedersachsen seit 2011. Für jeden Kreis und für jede kreisfreie Stadt, werden Daten zum Wohnungsbestand jeweils zum Jahresanfang und zum Jahresende abgebildet. Der Wohnungszuwachs durch Neubau wird neben der Veränderung des Wohnungsbestandes Insgesamt gesondert ausgewiesen. |
---|---|
Methodische Hinweise |
Die Fortschreibung des Wohnungsbestandes basiert auf der Wohungerhebung im Zensus 2011. |
Analyse |
Die Anzahl der Wohnungen in Niedersachsen hat von 2012 (3820559) um rund 150000 auf 3999256 (im Jahr 2019) Wohnungen zugeanommen. Dieser Zuwachs ist überwiegend auf neu gebaute Wohnungen zurückzuführen. Der Anteil der neu gebauten Wohnungen betrug im Jahr 2012 96,6 Prozent und lag damit im Vergleich zu 2018 knapp 4 Prozentpunkte (92,1%) höher. |